45 Jahre FC Blau-Weiß Stücken am 8. Juni 2024

Stückener Jugendfeuerwehr ist Kreismeister!

Beim diesjährigen Kreisfeuerwehrtag am 8. September in Görzke konnte sich die Auswahl der Stückener Jugendfeuerwehr in der Altersklasse der 10-14 jährigen Jungen gegen 13 Mitkonkurrenten durchsetzen und ist jetzt Potsdam-Mittelmarks Kreismeister. Der Wettbewerb bestand aus drei Teilen. In der Gruppenstafette lief die Mannschaft mit 01:59,37 Minuten die viertbeste Zeit. Auch bei der 5 x 80 Meter Hindernisbahn wurde mit 01:35,50 Minuten die viertbeste Zeit erzielt.

Weiterlesen

Bewerte diesen Beitrag!
[0 Stimme(n) | Ø 0 von 5]

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://stuecken.de/2018/09/jugendfeuerwehr-ist-kreismeister/

Vorbereitende Arbeiten an der L73

Mitte März 2018 begannen am linken Fahrbahnrand der L73 in Richtung Fresdorf umfangreiche Baumfällarbeiten, um Baufreiheit für den neuen Radweg zwischen Stücken und Fresdorf zu schaffen. Besonders auffällig waren auch die hölzernen farbigen Stiele, die einen breiten Streifen entlang der Straße markierten. In diesem Bereich fanden umfangreiche Sondierungen nach Munition und anderen Kriegsgegenständen durch den Munitionsbergungsdienst statt.

Der aktuelle Stand der Bauarbeiten an der L73 wird hier dokumentiert.

Bewerte diesen Beitrag!
[0 Stimme(n) | Ø 0 von 5]

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://stuecken.de/2018/03/vorbereitende-arbeiten-an-der-l73/

Fastnachten 2018 – Der Tanzabend

Hier ein paar Eindrücke vom abendlichen Fastnachtstanz:

Bewerte diesen Beitrag!
[0 Stimme(n) | Ø 0 von 5]

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://stuecken.de/2018/02/fastnachten-2018-der-tanzabend/

Fastnachten 2018 – Der Umzug

Hier sind 89 Bilder vom diesjährigen Fastnachtsumzug. Am Ende gibt es dann auch viele Bilder von Einzelkostümen.

Bewerte diesen Beitrag!
[0 Stimme(n) | Ø 0 von 5]

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://stuecken.de/2018/02/fastnachten-2018-der-umzug/

Knutfest 2018

Schon wieder hat ein neues Jahr begonnen. Weihnachten ist vorbei, Silvester überstanden, jetzt werden die alten Weihnachtsbäume gesammelt und verbrannt. Wer wollte, konnte den Weihnachtsbaum zunächst nach herzenslust werfen. Wenn die Richtung und die Entfernung stimmte, gab es sogar etwas zu gewinnen. Über acht Meter schaffte aber niemand. Glühwein und Bratwurst gab es und auch Stockbrot wurde gekostet. Organisiert wurde die Veranstaltung wie immer vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr.

Bewerte diesen Beitrag!
[0 Stimme(n) | Ø 0 von 5]

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://stuecken.de/2018/01/knutfest-2018/