In Kürze! Galgenbergpokal, Sommernachtsparty, Blasmusikfest

13:1 !! Blau-Weiß feiert Schützenfest gegen Wollin/Glienecke

Blau-Weiß

Ein besonderes Foto nach einem bemerkenswerten Spiel

Das heutige Nachholheimspiel gegen die Spielgemeinschaft SV Wollin 52/MSV Glienecke 76 war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Spiel. Vor Spielbeginn bestand Schiedsrichter Moritz Becker auf eine markierte Coachingzone und auch Bierflaschen waren für die Fans am Spielfeldrand verboten. Das gabs in Stücken auch noch nicht.

Egal, das Spiel begann pünktlich 18:30 Uhr und es dauerte keine zwei Minuten, bis die Hausherren in Führung lagen. Sebastian Stoof stürmt unnachahmlich über links außen, zieht in die Mitte und trifft eiskalt ins rechte untere Toreck. Fünf Minuten später nimmt Patrick Bädelt im Strafraum halblinks den Ball direkt und trifft ins lange Toreck. 2:0, doch jetzt erhält Wollin seine erste Chance. Ein Ausrutscher in der Stückener Abwehr und Wollins Stürmer kann nur in höchster Not vom Torschuss abgehalten werden.

Doch Stücken lässt sich nicht beirren. Nach einem Einwurf kommt Paul Kasten am 16er an den Ball, zieht ab und Wollins Torwart Jannik Rawolle ist noch mit der Hand am Ball und streckt sich dennoch vergeblich. Und auch die Geschenke der Gäste werden gnadenlos genutzt. Den Strafstoß nach klarem Handspiel versenkt Karl Marohn eiskalt >> hier im Video <<. 4:0 nach 10 Minuten. Puh, kurz durchatmen.

Die kleine spielerische Pause der Hausherren nutzen die Gäste für ihre besten Szenen. Zunächst streicht ein Fernschuss aus 20 Metern denkbar knapp über den Querbalken. Dann gelingt der Anschlusstreffer fast mustergültig. Nach einer Ecke steht Wollins Sebastian Rosenmüller frei vor dem Tor und lässt Torhüter Dennis Starruske, mit einem straffen Schuss per Direktabnahme ins linke Toreck, keine Chance.

Jetzt endet die Zurückhaltung der Blau-Weißen. Sören Kieburg schickt Marwin Tonn auf halb rechts. Torhüter und Abwehrspieler können nicht entscheidend stören und Tonns Lupfer über die Verteidigung landet im linken Toreck. Schließlich staubt Paul Kasten noch zum 6:1 Pausenstand aus Nahdistanz ab.

Nach dem Seitenwechsel braucht Blau-Weiß knapp zehn Minuten für den nächsten Treffer. Der unermüdliche Sebastian Stoof erkämpft den Ball für Patrick Bädelt, der aus 16 Metern unhaltbar ins linke Toreck trifft. Dann stürmt Marwin Tonn wieder über rechts, bis er frei vor dem Torwart überlegt den Ball in die Maschen drückt. Und Tonn besorgt auch das 9:1 und damit seinen ersten Dreierpack in dieser Saison. Nach Flanke von Patrick Bädelt drückt Tonn den Ball am langen Pfosten über die Linie.

Jetzt setzt Paul Kasten zu einem lupenreinen Hattrick an. Beim 10:1 stürmt er frei durch die Mitte auf das Tor zu und schiebt überlegt ein. Doch sein Hattrick hätte noch verhindert werden können. Bei einem der wenigen Gegenangriffe wird Wollins Stürmer an der Strafraumkante zart gebremst. Schiedsrichter Becker zeigt auf den Punkt. Eine harte Entscheidung, die Wollins Schütze wohl auch so sieht. Sein straffer Schuss fliegt über das Tor >> hier im Video <<.

So macht Paul Kasten seinen Hattrick perfekt. Erst nimmt er einen Pass von Marcel Baade auf und überwindet Wollins Torhüter. Dann lässt er sich von Ferdinand Herrmann mit einem Steckpass bedienen und erzielt seinen fünften Treffer im Spiel zum 12:1. Sein 22. Saisontor. Wollin hat noch einmal Pech. Ein Verlegenheitsschuss aus der zweiten Reihe klatscht an die Latte des Stückener Kastens. Beim Schlusspunkt zum 13:1 macht es Robert Fuhrmann besser, als er die Wolliner Abwehrkette und die Stückener Stürmer mit einem sehenswerten Schuss aus 20 Metern überspielt und den leeren Kasten trifft.

Blau-Weiß

Jonathan sorgte mit vollem Körpereinsatz mehr als 20 Minuten für das korrekte Ergebnis auf der Anzeigetafel, attestiert von Theo

Am Ende geht der Sieg sogar in der Höhe in Ordnung. Stücken hatte weitere klare Torchancen, die Wollins Torhüter Jannik Rawolle oft nur mit viel Glück abwehren konnte. Doch auch die Gäste hätten zumindest beim Lattentreffer ein zweites Tor verdient gehabt. An ein 13:1 kann sich kein Stückener Spieler und Fan erinnern. Entsprechend übermütig wurde das Ergebnis vor der Anzeigetafel mit Erinnerungsfotos gefeiert. Überhaupt die Anzeigetafel. Der heimliche Held des Spiels war Jonathan, der mehr als 20 Minuten geduldig die 1 der zweistelligen Zahlenanzeige nach oben hielt, weil für die Anzeige keine zweistelligen Torausbeuten vorgesehen waren. Nicht mehr als eine lustige Anekdote in dieser denkwürdigen Partie.

In den verbleibenden drei Saisonspielen muss die Mannschaft weiter alles geben. Da die SG Michendorf III nicht nachlässt und der Vorsprung auf zwei Punkte geschmolzen ist, müssen alle drei Spiele gewonnen werden, um am Ende die Kreisklassenmeisterschaft und damit den Aufstieg sicher zu erringen. Der Saisonüberblick mit allen Spielen und den Stückener Torschützen ist hier zu finden.

FC Blau-Weiß Stücken 13:1
SpG SV Wollin 52/MSV Glienecke 76
— Spielende —
Robert Fuhrmann (86.) 13:1
Paul Kasten (82.) 12:1
Paul Kasten (80.) 11:1
Paul Kasten (68.) 10:1
Marwin Tonn (64.) 9:1
Marwin Tonn (58.) 8:1
Patrick Bädelt (54.) 7:1
— Halbzeit —
Paul Kasten (42.) 6:1
Marwin Tonn (37.) 5:1
4:1 Sebastian Rosenmüller (29.)
Karl Marohn (10.) 4:0
Paul Kasten (7.) 3:0
Patrick Bädelt (5.) 2:0
Sebastian Stoof (2.) 1:0

Bewerte diesen Beitrag!
[7 Stimme(n) | Ø 5 von 5]

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://stuecken.de/2024/05/131-blau-weiss-feiert-schuetzenfest-gegen-wollin-glienecke/

2 Kommentare

  1. Sehr starkes Spiel! Es hat Spaß gemacht, den Abend bei euch zu verbringen, geiles Stadion!
    Beste Grüße, Jonathan

    1. Schön, dass Ihr da wart. Aber geiles Stadion? Nunja, ein besserer Platz wär schon ne Wucht.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.