In Kürze! Galgenbergpokal, Sommernachtsparty, Blasmusikfest

Der FC Blau-Weiß Stücken feiert Vereinsjubiläum und Aufstieg in die 1. Kreisklasse

Blau-Weiß

Da ist das Ding! Der Pokal versinkt in der Blau-Weißen Spielertraube

“Staffelsieger, Staffelsieger, hey hey … Staffelsieger, Staffelsieger, hey hey” schallt es über den Fußballplatz an der Seddiner Straße. Der FC Blau-Weiß Stücken krönt eine bemerkenswerte Saison 2023/24 mit dem Staffelsieg in der 2. Kreisklasse B, Havelland Mitte. Das ist erst der zweite Aufstieg einer Stückener Mannschaft in der nun 45-jährigen Geschichte des Vereins. Fast vierzig Jahre mussten Fans und Spieler darauf warten. Doch bis es endlich so weit war, musste zunächst ein aufregendes Spiel gegen den SV Ziesar 31 II gewonnen werden …

Blau-Weiß

Die Roadline Berlin Spedition, sowie Getränke Hoffmann Beelitz, Dekra und Raab Karcher stellten Preise für die Tombola zur Verfügung.

Doch der Nachmittag begann zunächst mit offiziellen Feierlichkeiten. Fans und Mannschaft hatten Vereinsheim und Anlage herausgeputzt, Getränke und Grillstand aufgebaut und zur Feier des 45-jährigen Bestehens des FC Blau-Weiß Stücken 1979 e.V. eingeladen. Leon und Liam verkauften eifrig Lose für die Tombola, deren Preise freundlicherweise von Getränke Hoffmann Beelitz, Dekra, Raab Karcher, Schielicke Bau Beelitz und der Roadline Berlin Spedition zur Verfügung gestellt wurden. Stückens Ortsvorsteher Udo Reich erinnerte erneut an das hohe Engagement im Verein bei der Sanierung des Vereinsheims und hatte gleichwohl 250 EURO im Gepäck als Geschenk an den Verein. Michendorfs Bürgermeisterin Claudia Nowka eilte vor Spielbeginn in die Mannschaftskabine, gratulierte zum Jubiläum und wünschte viel Erfolg beim wohl wichtigsten Saisonspiel.

Noch in sauberen Trikots wurde jedoch zunächst zum Mannschaftsfoto Aufstellung genommen und die Aufregung vor Spielbeginn war zum Greifen nahe. Überpünktlich bat Schiedsrichter Dietmar Holz die Mannschaften zum Mittelkreis und pfiff die Partie an. Blau-Weiß bemühte sich zunächst um Spielkontrolle, ohne klare Torchancen zu erspielen. In der 14. Minute wirds dann hektisch im Gästestrafraum. Nach einer Ecke von Patrick Bädelt scheitern die Klärungsversuche und Sören Kieburg steht goldrichtig und kann den Ball aus fünf Metern über die Linie drücken. Ziesar findet bis dato im Angriff nicht statt und dennoch fällt Minuten später der Ausgleich. Ein Freistoß nahe der Mittellinie segelt in den Fünfmeterraum. Marius Müller steigt am höchsten und überwindet Stückens Keeper Nico Heinicke mit einem Kopfball in die rechte Torecke.

Doch Stücken kämpft weiter. Gefährlich wird es oft, wenn Robert Fuhrmann zu Distanzschüssen ansetzt. Einmal knapp vorbei und einmal klatscht der Ball an die Latte des Gästetores. Doch der erneute Führungstreffer wird einmal mehr von Pascal Königs gefährlichen Einwürfen eingeleitet. Ziesars Torwart und Hintermannschaft geraten ob der Bogenlampe in arge Schwierigkeiten. Paul Kasten schaltet am schnellsten und überwindet Torwart Sascha Driest. Doch Ziesar entpuppt sich weiter als Partycrasher und hält zumindest in der ersten Halbzeit noch kräftig dagegen. Noch vor der Pause kopieren sie ihr 1:1. Diesmal fliegt der Freistoß sogar aus der eigenen Hälfte bis in den Stückener Strafraum. Nun köpft Thomas Schulze den Ball ins lange Eck. 2:2 zur Pause und die Stimmung bei der Stückener Mannschaft und den Fans ist angespannt.

Nach der Pause hat zunächst der Gast aus Ziesar die beste Chance. Ungedeckt steht der Stürmer am linken Pfosten und scheitert nur, weil er den Flankenball nicht kontrolliert köpfen kann. Blau-Weiß übernimmt jetzt die Spielkontrolle und erarbeitet sich Chancen auch durch Freistöße und Eckbälle. Das schönste Tor des Tages leitet dann die endgültige Spielwende ein. Robert Fuhrmann spielt den Ball kontrolliert auf der rechten Seite und flankt perfekt in den Strafraum auf Paul Kasten, der mustergültig und unhaltbar ins linke Toreck einköpft. Die Blau-Weiße Hintermannschaft macht es noch einmal kurzzeitig spannend. Ein unkontrollierter Querpass bringt Trainer Butzke auf die Palme. In letzter Not kann die Situation geklärt werden.

Als sich dann Ziesars Abwehr ebenfalls zu ungenauen Pässen hinreißen lässt, steht plötzlich Patrick Bädelt frei vor dem Tor und schiebt eiskalt den Ball am Keeper vorbei über die Linie. Ausgelassen stürzen sich die Mannschaftskollegen auf den Torschützen. Endlich ist der Bann gebrochen, die Zeichen stehen auf Sieg und Stücken hat noch nicht genug. Zunächst kann Paul Kasten nach einem seiner unnachahmlichen Läufe über links den Torwart nicht überwinden. Doch der Ball fällt vor die Füße des eingewechselten Kapitäns Kay Schmelzing, der keine Mühe hat, den leeren Kasten zu treffen. Dann übernimmt wieder Toptorjäger Paul Kasten. Der Treffer zum 6:2 in den Winkel des Gehäuses markiert seinen dritten Treffer in der Partie und sein nunmehr 25. Saisontor.

Beim finalen Treffer findet Robert Fuhrmann mit einer platziert geschossenen Ecke den frei stehenden Manu Stuwe, der von der 5-Meter-Linie den Ball im Tor versenkt. Natürlich sind die drei Tore von Paul Kasten eine wiederholt überragende Leistung, doch selten waren sich Spieler, Trainer und Fans so einig. Spieler des Spiels ist Robert Fuhrmann, der mit einer sicheren Präsenz im Mittelfeld, klugen Pässen, präzisen Flanken und gefährlichen Torschüssen dem Spiel seinen persönlichen Stempel aufdrückte.

Kurz nach dem 7:2 pfeift Schiedsrichter Holz die Partie ab und der Jubel kennt keine Grenzen. Fans und Spieler liegen sich in den Armen, inklusive Freudentänzen, Bierduschen, Bengalos und Schlachtgesängen. Und dann auch noch eine richtige Meisterehrung. Staffelleiter Mike Stöckel überreichte jedem Spieler eine Medaille und Kapitän Kay Schmelzing nahm den Staffelsieger-Pokal entgegen, den er sogleich der Mannschaft präsentierte. So hatten es sich Spieler und Fans erträumt, und nun ist es endlich wahr geworden.

Getränkenachschub wurde geordert, eine große und wohlschmeckende Torte zum 45-jährigen Jubiläum ausgereicht und ein Jubiläums-Trikot der Mannschaft für satte 250 Euro versteigert. Und selbstverständlich wurde noch lange in den Abend hinein gefeiert. Ein denkwürdiger Tag endete erst um Mitternacht. Stücken bloggt gratuliert aufs Herzlichste und wird auch in der kommenden Saison versuchen, immer nahe am Ball zu bleiben.

Der Saisonüberblick mit allen Spielen und den Stückener Torschützen ist hier zu finden.

FC Blau-Weiß Stücken 7:2
SV Ziesar 31 II
— Spielende —
Emanuel Stuwe (90.+1) 7:2
Paul Kasten (75.) 6:2
Kay Schmelzing (67.) 5:2
Patrick Bädelt (65.) 4:2
Paul Kasten (62.) 3:2
— Halbzeit —
2:2 Thomas Schulze (45.)
Paul Kasten (29.) 2:1
1:1 Marius Müller (20.)
Sören Kieburg (14.) 1:0

Bewerte diesen Beitrag!
[11 Stimme(n) | Ø 5 von 5]

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://stuecken.de/2024/06/der-fc-blau-weiss-stuecken-feiert-vereinsjubilaeum-und-aufstieg-in-die-1-kreisklasse/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.