Flohmarkt-Frühling im Fliederhof am 5. April

Zurück zu Vereine

Freiwillige Feuerwehr Stücken

Kein Verein, dennoch eine sehr wichtige Institution, ist die Freiwillige Feuerwehr Stücken, welche am 24. Juni 1926 von 25 Männern gegründet wurde.

Als Einsatzfahrzeug diente zunächst ein von Pferden gezogener Spritzenwagen, bei dem das Wasser mit Holzeimern eingefüllt wurde. Später war man froh, dass man mit Spritzenanhänger und Traktor zum Einsatz fahren konnte. Ab 1978 stand mit dem Barkas B1000 ein Kleinlöschfahrzeug (KLF) zur Verfügung, das 1996 durch ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) auf Basis des VW LT 50 ersetzt wurde. Seit Ende März 2019 verfügt die Feuerwehr über ein modernes Löschgruppenfahrzeug LF10 auf der Basis eines MAN TGM 13.290 4×4.

Von 2001 bis 2004 wurde das alte Feuerwehrhaus in Eigenleistung der Stückener Feuerwehrleute umgebaut und deutlich erweitert. Das Feuerwehrfahrzeug erhielt eine eigene Fahrzeughalle. Zwar wurden die Klinker des alten Feuerwehrhauses verputzt und das Dach neu gedeckt, der alte Schlauchturm blieb jedoch erhalten. Im alten Gebäudeteil wurden ein Versammlungsraum mit Küchenzeile und eine Toilette integriert.

Unter dem aktuellen Ortswehrführer Sören Kieburg hat die Wehr aktuell 31 Mitglieder, davon sechs Ehrenmitglieder, vier Frauen und 21 Männer. 13 Einsatzkräfte sind als Atemschutzgeräteträger einsetzbar (Stand Januar 2025). Zudem kümmert man sich seit 1995 um den eigenen Nachwuchs in der Jugendfeuerwehr, der derzeit 13 Kinder und 10 Jugendliche angehören.

Beiträge zur Freiwilligen Feuerwehr Stücken (chronologisch absteigend)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://stuecken.de/vereine/freiwillige-feuerwehr-stuecken/