Das heutige Auswärtsspiel beim SV 05 Rehbrücke II gewannen die Stückener klar mit 4:0. In der ersten Halbzeit stand Rehbrücke noch gut in der Verteidigung und Stücken vergab zahlreiche Chancen.
Kurz nach der Pause erlöste Dennis Meyer die Blau-Weißen mit dem 1:0. In der 70. Minute konnte Meyer per Kopf nachlegen und so seinen bereits 9. Saisontreffer erzielen. Das 3:0 schoss Tom Kestin in der 77. Minute. Oliver Hagen sorgte mit einem sehenswerten Schlenzer an den Innenpfosten für den Endstand in der 85. Minute.
Stücken bleibt 8. in der Tabelle und empfängt am kommenden Wochenende die 3. Mannschaft von Fortuna Babelsberg. Anpfiff ist am 11. November um 14 Uhr.
Den Saisonverlauf können Sie hier nachlesen. Eine Liste der Stückener Torjäger der aktuellen Saison gibt es hier.
Nach sechs Niederlagen in Folge und einem enttäuschenden 11. Platz sollte am heutigen Sonntag endlich wieder ein Erfolgserlebnis vor heimischen Publikum gefeiert werden. Bis zur Pause lief gegen die Potsdamer Sport-Union alles nach Plan. In der 16. und 29. Minute stellten Dennis Meyer und Maximilian Zumm auf 2:0.
Doch nach dem Seitenwechsel lief zunächst alles gegen den Gastgeber. Dem schnellen Anschlusstreffer durch Andreas Hartfiel (54.) folgten kurz hintereinander zwei Verwarnungen für Stückens Alexander Kriegel. Die Gelb/Rote Karte bedeutete nicht nur das Aus für den defensiven Mittelfeldspieler sondern gleichzeitig auch Freistoß für die Potsdamer. Dennis Funke brachte nach Kopfballverlängerung den Ball mit der Brust (handverdächtig) über die Linie. Jener Funke trug sich kurze Zeit später als Doppel-Torschütze ein. PSU hatte das Spiel gedreht. Trotz Unterzahl gelang den Stückenern in der 80. Minute jedoch der Ausgleich zum 3:3 Endstand. Maximilian Zumm traf per Kopf ebenfalls zum zweiten Mal.
Die Blau-Weißen bleiben mit nunmehr vier Punkten Tabellenelfter und empfangen am nächsten Wochenende den Tabellenletzten SV Falkensee-Finkenkrug IV.
Den Saisonverlauf können Sie hier nachlesen. Eine Liste der Stückener Torjäger der aktuellen Saison gibt es hier.
Es ist schon wieder so weit. Der Herbst des Jahres 2018 kündigt sich mit bunten Blättern an. Obwohl, wenn man so in den Himmel schaut, strahlender Sonnenschein und Temperaturen um die 25 °C und das Anfang Oktober, da sollte einem doch das Herz aufgehen. Heut ist das anders. Man fragt sich eher, wann es wieder mal regnen wird!? Ja aber bitteschön nicht zum Erntefest. Obwohl es einige Zeit danach aussah.
Trotzdem wird alles wie gewohnt vorbereitet. Stühle, Bänke, Tische und Zelte werden aufgebaut. Alles wird durch fleißige Hände für ein schönes Erntefest in Stellung gebracht. Das Erntefest (auch Erntedankfest) ist ein Fest im Herbst, bei dem die Menschen für die Gaben der Ernte danken. Stellvertretend für die Erntegaben, wird die Parkbühne reichlich mit Kürbissen dekoriert. Die Erntekrone ist wohl ein Opfer der Mäuse geworden, jedenfalls war sie nicht zu sehen.
Es herrscht aus eine ausgelassene Stimmung aufgrund der guten Unterhaltung vor Ort. Das Blasorchester Stücken spielte aus ihrem reichhaltigen Repertoire und hatte selten eine größere Mannschaft auf der Parkbühne versammelt als heute. Doch es gab auch allerlei Wettbewerbe …
Das Wettkampfteam der Stückener Feuerwehr nahm am vergangenen Wochenende am 19. Inselpokal “Am schwarzen Busch” auf der Ostseeinsel Poel teil. Bei 128 ! Startern belegte das Stückener Team einen respektablen 24. Platz mit einer Zeit von 20,287 Sekunden. Es siegte das Team Zella aus Thüringen in 17,683 Sekunden. Die komplette Ergebnisliste finden Sie hier.
Beim diesjährigen Kreisfeuerwehrtag am 8. September in Görzke konnte sich die Auswahl der Stückener Jugendfeuerwehr in der Altersklasse der 10-14 jährigen Jungen gegen 13 Mitkonkurrenten durchsetzen und ist jetzt Potsdam-Mittelmarks Kreismeister. Der Wettbewerb bestand aus drei Teilen. In der Gruppenstafette lief die Mannschaft mit 01:59,37 Minuten die viertbeste Zeit. Auch bei der 5 x 80 Meter Hindernisbahn wurde mit 01:35,50 Minuten die viertbeste Zeit erzielt.