60 Jahre Blasorchester Stücken am 5./6. Juli

FF Stücken gewinnt auch in Zerbst – Schwerer Unfall führt zu Abbruch des Wettbewerbs

Heute ging es für die Stückener Feuerwehrkämpfer in das knapp 60 Kilometer entfernte Garitz, einem Ortsteil von Bornum in der Gemeinde Zerbst in Sachsen-Anhalt. Und wieder startete das Stückener Team furios. Im 1. Lauf des DIN-Wettbewerbes standen am Ende 21,03 Sekunden auf der Anzeige. Eine volle Sekunde schneller als der Zweitbeste, die 1. Mannschaft der FF Zella. Nichts ahnend, dass dies bereits den Tagessieg bedeuten sollte.

Nach dem 1. Lauf mit der DIN-Pumpe wurde jedoch erst noch mit der TGL-Pumpe gelaufen. Dort erreichten die Stückener im ersten Lauf 22,25 Sekunden. Zu einem 2. Versuch sollte es jedoch nicht mehr kommen. Ein Wettkämpfer der FF Straguth/Deetz hatte sich derart schwer verletzt, dass der Turnierleitung aufgrund der schockierenden Szenen keine andere Wahl blieb, als den kompletten Wettbewerb zu beenden. Stücken verzichtete freiwillig auf den Start im 2. Lauf, da sie nicht für den TGL-Cup in Sachsen-Anhalt gemeldet sind. Die bis dato erzielten Ergebnisse stellten somit das Endergebnis dar. Stücken gewann den DIN-Wettbewerb, FF Zella gewann die Tageswertung im TGL-Cup, den Stücken auf Rang 3 beendete. Doch das spielte, aufgrund der tragischen Verletzung, am Ende kaum noch eine Rolle.

Auch von dieser Stelle sendet das Wettkampfteam der FF Stücken die besten Genesungswünsche an den Kameraden aus Straguth/Deetz.

Immer auf dem Laufenden bleiben: Wenn Sie uns >> hier << Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, erhalten Sie immer dann eine Nachricht, wenn es auf Stücken bloggt einen neuen Beitrag gibt. Alternativ können Sie uns über den RSS-Feed oder Facebook folgen, sowie viele weitere Stücken-Videos in unserem YouTube-Kanal entdecken.

Bewerte diesen Beitrag!
[5 Stimme(n) | Ø 4.8 von 5]

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://stuecken.de/2025/05/ff-stuecken-gewinnt-auch-in-zerbst-schwerer-unfall-fuehrt-zu-abbruch-des-wettbewerbs/

FF Stücken dominiert die Konkurrenz zum Saisonauftakt in Schmilkendorf

FF Stücken

Einen Pokal und sowas Ähnliches wie einen Pokal gab es für die beiden Gewinnerläufe beim SAP-Cup in Schmilkendorf

Am vergangenen Samstag startete die Saison für das Wettkampfteam der Freiwilligen Feuerwehr Stücken mit einem Doppelsieg beim Sachsen-Anhalt-Pokallauf im 65 Kilometer entfernten Schmilkendorf. Trotz einer Konkurrenz aus 15 Mannschaften setzen sich die Stückener sowohl in der DIN, als auch in der TGL-Wertung durch. Gleich im ersten Lauf der DIN-Wertung gelang die Siegeszeit in 21,75 Sekunden. Zweiter wurde Team Havelland in 21,93 Sekunden und Bronze holte die Feuerwehr aus Harzgerode in 22,18 Sekunden.

In der TGL-Wertung wurde nur ein Lauf absolviert. Hier reichten 22,27 Sekunden für den Tagessieg. FF Harzgerode mit 22,41 Sekunden und die FF Tryppehna mit 23,64 Sekunden wurden auf die Plätze verwiesen. Besser kann die Saison kaum beginnen. Bereits am kommenden Samstag geht es wieder nach Sachsen-Anhalt. Diesmal steht der TGL-Cup in Garitz bei Zerbst auf dem Programm. Die Saisonübersicht ist wie immer auf dieser Seite zu finden.

Hier noch das Video des DIN-Gewinnerlaufes und abschließend die Ergebnistabellen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weiterlesen

Bewerte diesen Beitrag!
[4 Stimme(n) | Ø 5 von 5]

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://stuecken.de/2025/05/ff-stuecken-dominiert-die-konkurrenz-zum-saisonauftakt-in-schmilkendorf/

Und es hat doch gebrannt … das Osterfeuer 2025 in Stücken

Osterfeuer

Das Osterfeuer spendete Wärme und …

Das Genehmigungsprozedere für das diesjährige Osterfeuer erinnerte dann schon ein bisschen an die berühmte Szene mit Louis de Funès aus dem Film “Hasch mich, ich bin der Mörder”. Sie erinnern sich vllt. noch an
Nein!? – Doch!! – Ohh!!!. Mittwochmorgen sah es mit der Genehmigung noch ganz schlecht aus. Keine Lagerfeuer bei Waldbrandgefahrenstufe 4. Am Nachmittag dann ein vielleicht doch, wenn es bis Samstag noch regnet. Und aus dieser Halbzusage wurde dann einer Erlaubnis, wenn die Feuerwehr absichert. Nun ja, letzteres ist wahrlich nichts Neues. Die Stückener Feuerwehr kümmert sich schon immer um das Anzünden und Betreiben des Feuers und sichert am Ende auch die Brandwache, so lange es nötig ist.

Osterfeuer

… auch das Licht für die Osterkerze 2025

Gestern Abend war man dann eh schon wieder viel entspannter. Hatte es doch in der vorhergehenden Nacht mehr als sieben Liter Regen gegeben. Der erste nennenswerte Niederschlag seit Ende März. Der Heimatverein zündete den Grill an und machte die Zapfanlage startklar. Ab 19 Uhr loderte das Feuer und die Gäste strömten auf die Wiese hinter dem Landhaus “Zu Stücken”. Das Blasorchester Stücken machte Werbung für sein Jubiläum im Juli und unterhielt eine gute Stunde mit zünftiger Blasmusik. Erstmals tanzten auch ein paar Mutige zur Annemarie-Polka ums Lagerfeuer. Mit zunehmender Dunkelheit rückten die Gäste bei immer kühleren Temperaturen dichter ans Lagerfeuer. Die Flammen des Feuers spendeten dann auch das Licht für die Osterkerze. Benno entzündete im schützenden Feuerwehranzug die Kerze und übergab sie an das Fast-Geburtstagskind Maria. Ja genau … Maria! Und eben diese junge Dame führte dann eine kleine Prozession zur Stückener Dorfkirche an. Der harte Kern der Gäste hielt bei manch tiefer Konversation am Lagerfeuer noch bis Mitternacht durch.

Der Heimatverein Stücken e.V. und Stücken bloggt wünschen ein wunderbares Osterfest mit einem besonders fleißigen Osterhasen.

Immer auf dem Laufenden bleiben: Wenn Sie uns >> hier << Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, erhalten Sie immer dann eine Nachricht, wenn es auf Stücken bloggt einen neuen Beitrag gibt. Alternativ können Sie uns über den RSS-Feed oder Facebook folgen, sowie viele weitere Stücken-Videos in unserem YouTube-Kanal entdecken.

Bewerte diesen Beitrag!
[11 Stimme(n) | Ø 4.6 von 5]

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://stuecken.de/2025/04/osterfeuer-2025/

Vorsicht vor falschen Polizisten am Telefon

Heute wurde aus Fresdorf bekannt, dass verschiedene Einwohner von Personen angerufen wurden, die sich als Polizisten ausgaben. Die Betrüger “informierten” die Angerufenen darüber, “dass es Einbrüche in Fresdorf gegeben hätte. Es seien aber bereits zwei Bulgaren in Stücken festgenommen worden.” Sie forderten ihre vermeintlichen Opfer auf, “deren Wertgegenstände zum Schutz vor weiteren Einbrüchen der Polizei zu überlassen.” In den bekannten Fällen haben aber alle Betroffenen die echte Polizei angerufen und die Anrufe gemeldet. Die Polizei gab jeweils an, bereits informiert zu sein.

Die Polizei empfiehlt folgende Verhaltensweisen:

  • Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie die Nummer 110. Nutzen Sie nicht die Rückruftaste, um die Identität des Anrufers zu prüfen.
  • Legen Sie am besten auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen.
  • Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
  • Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen!
  • Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!
Bewerte diesen Beitrag!
[6 Stimme(n) | Ø 4.7 von 5]

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://stuecken.de/2025/04/vorsicht-vor-falschen-polizisten-am-telefon/

So schön war der Flohmarkt-Frühling 2025 im Fliederhof

Man mag es kaum glauben. Der Bedarf an einem Flohmarkt als Händler teilzunehmen, scheint groß zu sein. Fast doppelt überzeichnet waren die 30 Verkaufsplätze beim diesjährigen Flohmarkt-Frühling im Fliederhof. 27 Interessenten standen am Ende auf der Warteliste. Und auch der Zuspruch an potenziellen Käufern war groß. Auch wenn der ein oder andere nur neugierig stöberte und sich vermutlich daran erinnerte, dass da zu Hause schon jetzt der ein oder andere Trödel zu viel herumliegt. Und doch war das Feedback der Verkäufer positiv. Vieles, was selbst nicht mehr gebraucht wird, fand dankbare Abnehmer. So soll’s sein.

Auch das Wetter spielte mit. Relativ frische 10 bis 13 Grad zeigte in den Nachmittagsstunden das Thermometer, doch wenn die Sonne herauskam, war es angenehm warm. Nach 17 Uhr flaute dann der Käuferzuspruch merklich ab und die Stände wurden zusammengepackt. Doch die Veranstaltung war noch nicht vorbei. Im Saal des Fliederhofs hatte bereits die Potsdamer Band Tricky Riddle aufgebaut, die die verbliebenen und neu hinzugekommenen Gäste noch mit flotter Rock’n’Roll Musik bis 20:30 Uhr unterhielten.

In der Galerie gibt es noch ein paar Impressionen von gestern:

Weiterlesen

Bewerte diesen Beitrag!
[7 Stimme(n) | Ø 4.7 von 5]

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://stuecken.de/2025/04/flohmarkt-2025-in-stuecken/