Das heutige Heimspiel gegen die dritte Mannschaft der SG Michendorf war nicht nur wegen der lokalen Rivalität ein besonderes Spiel. Bei schönstem Sommerwetter wurde in angemessenem Rahmen der weitgehende Abschluss der Sanierung des Stückener Vereinsheims gefeiert. Der FC Blau-Weiß Stücken bedankte sich mit Freibier und Bratwurst bei den zahlreichen Ausbauhelfern, insbesondere bei Ronny Kieburg, Patrick Spahn, Steffen Schmidt, Marko Däumichen und Henry Hannemann, die zahllose Stunden ihrer Freizeit in den vergangenen Monaten opferten. Mit Präsentkörben wurde den Sponsoren und besonderen Unterstützern des Vereins gedankt, u.a. Manfred Röh, Rainer Fischer, Alfred Jaretzke und Thomas Syring aus Stücken, sowie Firma Loth und Pascal Meer aus Beelitz und der HKH Elektro GmbH aus Werder (Havel).
Michendorfs Bürgermeistern Claudia Nowka fand lobende Worte für das außergewöhnliche Engagement und konnte dem Verein eine zusätzliche finanzielle Unterstützung von 2.000 € überreichen, für die nun auch die Tore neuwertig ersetzt werden können. Stückens Ortsbürgermeister Udo Reich legte weitere 1.000 € Unterstützung vom Ortsbeirat drauf, so dass man im Verein jetzt auch über einen Ballfangzaun am Südende des Platzes nachdenken kann. Die Fans und Gäste konnten sich auch über eine Tombola freuen, bei der zahlreiche gestiftete Werbegeschenke verlost wurden. Leon und Liam hatten großen Spaß daran, Lose und Präsente zu verteilen. Cindy, Marko und Brüschel kümmerten sich derweil um den Grillstand. Pauline, Katrin und Mike schenkten Getränke aus. Auch ihnen gilt ein besonderer Dank des Vereins.
Nach dem offiziellen Teil sollte es auch noch um Fußball gehen. Im vorletzten Heimspiel der Saison hatten die Gäste aus Michendorf zunächst mehr vom Spiel und kamen auch zur ersten klaren Torchance, die Stückens Keeper Nico Heinicke mit einer starken Parade abwehrte. Doch nach 15 Minuten übernahmen die Blau-Weißen das Spiel und erspielten sich gute Chancen. Das 1:0 wurde dann von Marvin Tonn auf der rechten Seite vorbereitet. Dessen Pass durch die Michendorfer Abwehrbeine nahm Patrick Bädelt auf und überwand den guten Keeper Stefan Behm im Michendorfer Kasten (18. Minute). Blau-Weiß machte weiter Druck. Paul Kasten kommt in der 25. Minute frei vor dem Michendorfer Tor zum Schuss. Mit seinem Ausfallschritt kann er den Ball jedoch nicht kontrolliert am Keeper vorbeischieben. Eine Minute später rettete Michendorfs Behm sein Team vor einem höheren Rückstand, als er nach einer Ecke bei Pascal Königs Kopfball die Arme reflexartig nach oben riss. Danach verlieren die Stückener Angriffe Kraft und Präzision, so dass auch Michendorf wieder zu Torchancen kommt. Die Beste führt dann zum Ausgleich. Drei Minuten vor der Pause treibt die SGM den Ball mit einem schnellen Spielzug durch die Mitte in den Stückener Strafraum. Keeper Heinicke hat beim Lupfer von Robby Hoffmann keine Chance.Weiterlesen