Update vom 7. Juli 2025: Und schon wieder ist eine Woche seit dem Jubiläum des Blasorchesters vergangen. Wie angekündigt, gibt es nochmal einen kleinen Nachschlag an Bildern und Videos. Mit bestem Dank an Mario und Peter konnten weitere 30 Bilder direkt in die Galerien einsortiert werden. Weitere fünf Videos von der Festveranstaltung und dem Festkonzert verstärken den musikalischen Eindruck der tollen Veranstaltung. Weitere Videos sind in unserem Youtube-Kanal zu finden. Das war’s dann aber wirklich. Wer mehr davon haben will, schaut einfach im nächsten Jahr beim Blasmusikfest in Stücken vorbei.
Artikel vom 7. Juli 2025: Wer feiern will, muss vorbereiten. Anstrengende Wochen und Monate lagen hinter den Verantwortlichen des Stückener Blasorchesters, die anlässlich ihres 60-jährigen Vereinsjubiläums nicht einfach nur ne kleine Party schmeißen wollten. Nein, eine Festveranstaltung mit anschließendem Tanz für alle am Samstag, ein Gottesdienst mit dem Jugendblasorchester am Sonntagmorgen und dann das große Platzkonzert am Sonntagnachmittag. Doch nicht nur das. Zusätzlich wurde in der Veranstaltungshalle an den vergangenen Wochenenden auch noch die Hallendecke erneuert, ehrenamtlich versteht sich, unter tatkräftiger Unterstützung des Heimatvereins.
So fiel es Orchestervorstand Andreas Block nicht schwer, bei der Festveranstaltung viele lobende Worte für die Orchestermitglieder, die unterstützenden Vereine, Sponsoren und Helfer zu finden, die trotz der enormen Aufwendungen wieder einmal einen festlichen Höhepunkt in der Chronik des Orchesters und in der Stückener Veranstaltungsgeschichte realisierten. Die Stückener Vereine und der Ortsbeirat gratulierten dem Orchester herzlich und überreichten Geschenke. Nachdem alle Orchester-Anekdoten und Lobpreisungen ausgetauscht waren, ließen sich die aktuellen und ehemaligen Orchestermitglieder, sowie die Ehrengäste ein reichhaltiges Buffet schmecken.
Gut gesättigt konnte der Tanzabend beginnen. Ganz besondere Ehrengäste hatten auf der Bühne Platz genommen. Mit dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg verbindet des Stückener Blasorchester eine 40-jährige freundschaftliche Verbindung. Und so war es für das Stückener Blasorchester ein großer Wunsch, auch zu diesem Jubiläum, die Schneeberger Gäste nicht nur einzuladen, sondern auch privat zu beherbergen und mit ihnen zusammen zu feiern.
Und was das sächsische Orchester an diesem Abend für eine Sammlung an (Blas)musikalischen Meisterwerken auf die Gäste abfeuerte, sucht wohl ihresgleichen. Von erwartbaren Märschen wie dem “Radetzkymarsch” und den “Alten Kameraden”, über ein ABBA Medley der besten Hits bis hin zu Perlen wie dem Peter Alexander Song “Die kleine Kneipe” als Interpretation des 35-köpfigen Blasorchesters mit stimmgewaltigem Dirigenten. Es war so viel Varianz in der musikalischen Darbietung und es war einfach großartig. Eine tolle Stimme hatte auch der Hans Albers Nachahmer, der mit dem Gassenhauer “Auf der Reeperbahn nachts um halb eins” die Gäste zum fröhlichen Mitsingen animierte. Natürlich ist inzwischen auch die “Annemarie” im musikalischen Repertoire der Schneeberger aufgenommen, so dass auch dieser in Stücken beliebte Tanz nicht fehlen musste.Weiterlesen