Blau-Weiß mit verdientem Heimsieg zum Saisonabschluss

Blau-Weiß Und schon sind wieder 26 Spieltage in der 1. Kreisklasse B Geschichte. Der FC Blau-Weiß Stücken hat sich als Neuling in der nächsthöheren Liga wacker geschlagen und schenkt seinen treuen Fans einen verdienten Sieg auf dem heimischen Sportplatz an der Seddiner Straße.

Bei sommerlich heißen Temperaturen um die 30 Grad gingen die Spieler am letzten Spieltag der Saison noch einmal bis an ihre körperlichen Grenzen. Von Beginn bestimmte Blau-Weiß den Ton der Partie. Nach drei Minuten steigt Pascal König nach einem Eckball hoch zum Kopfball und drück den Ball knapp am linken Torpfosten vorbei (>>hier im Video<<). Der Gegner aus Bornim hat alle Mühe, überhaupt eine Offensivaktion zu kreieren. Nach einer Viertelstunde setzt sich ihr Rechtsaußen stark durch und zwingt Stückens Keeper Dennis Meyer zu einer starken Parade. Fünf Minuten später läuft Manu Stuwe frei auf das Bornimer Tor zu, doch sein als Torschuss getarnter Pass ist für Paul Kasten an der Fünf-Meter-Linie nicht erreichbar.

Die Blau-Weiße Überlegenheit wird dann endlich in Zählbares umgewandelt. Eine Ecke von Patrick Bädelt landet am kurzen Pfosten. Bornim kann nicht entscheidend klären und Ferdinand Herrmann drückt den Ball aus fünf Metern über die Linie (>>hier im Video<<). Im Gegenzug gibt es Eckball für die Gäste. Im Strafraum schießt sich der Stückener Marc-André Ernst selbst an die erhobenen Hände. Schiedsrichter Carsten Kaiser lässt zum Ärger der Gäste weiterspielen. Und Stücken nutzt seine erkämpften Standardmöglichkeiten. Diesmal schlägt Robert Fuhrmann eine Ecke von links in den Strafraum und wieder schaltet Herrmann am schnellsten und drückt die Kugel aus Nahdistanz über die Linie (>>hier im Video<<). 2:0 nach 25 Minuten.

Jetzt werden die Gäste aus Bornim merkbar besser. Doch für den Anschlusstreffer brauchen sie eine gehörige Portion Glück und die Mithilfe von Blau-Weiß. Ein hoher Ball an den Fünf-Meter-Raum fällt Marc-Andrè Ernst so unglücklich auf den Fuß, dass er den Ball in den eigenen Kasten lenkt. Stücken drängt den Gegner fortan wieder in die eigene Hälfte und zeigt durchaus sehenswerte und schnelle Angriffe. In der 34. Minute stürmt Abwehrspieler Philip Hagen über rechts und passt scharf vor das Tor. Leider kann Paul Kasten auch diesen Ball nicht erreichen. Fünf Minuten später schießt Marc-André Ernst platziert vom 16er Richtung linkes Toreck, doch Michele Gührs im Bornimer Gehäuse fliegt sehenswert und lenkt den Ball um die Pfosten. Doch nach der Ecke kommt Ernst erneut zum Schuss. Auf der fast identischen Flugbahn wert Gührs erneut ab und auch beim Nachschuss von Paul Kasten reißt er den Arm schnell genug nach oben. Das hätte das 3:1 bedeuten können. Doch so geht es mit einer knappen Führung in die Pause.

Bornim scheint zunächst besser aus der Kabine zu kommen. Sie sind schneller am Ball und versuchen sich offensiver aufzustellen. Doch Stücken zeigt sich eiskalt. Ein weiter Abschlag von Dennis Meyer fliegt bis in den Bornimer Strafraum. Dort kommt Paul Kasten mit der Fußspitze an den Ball und überlupft Gührs gefühlvoll zum 3:1. Kasten erzielt damit sein 10. Saisontor und zieht mit Patrick Bädelt und Karl Marohn in der internen Mannschaftstorjägerliste gleich.

Stücken ist weiter die spielbestimmende Mannschaft. Vor allem Paul Kasten und Pascal König werden in der Spitze häufig gesucht und freigespielt. Doch ein ums andere Mal entscheidet der Schiedsrichter auf Abseits. Ohne Linienrichter sorgt die ein oder andere Entscheidung naturgemäß für Ärger bei Spielern und Fans. Hoch her geht es dann in der 52. Minute. Paul Kasten wird an der Strafraumkante gefoult. Doch der mig am Boden liegende Bornimer Gegenspieler ist außer sich und tritt nach. Er springt auf und beschwert sich über einen angeblichen Griff in die Weichteile. Schiedsrichter Kaiser beurteilt die Situation jedoch anders und stellt den Bornimer Abwehrspieler mit Rot vom Platz. Unklar bleibt, ob die Karte fürs Nachtreten oder die überzogene Meckerei gezeigt wurde. Es braucht ein paar Minuten, bis die Bornimer Mitspieler wieder bereit sind, das Spiel zu Ende zu bringen.

Blau-Weiß

Auch Philip Hagen verabschiedet sich mit einem lachenden und einem weinenden Auge in den Fußball-Ruhestand

Oft spricht man bei einer roten Karte von der Schlüsselszene des Spiels. Doch Blau-Weiß kann sich trotz Bornimer Unterzahl nicht mit Toren belohnen. In der 75. Minute wird Sebastian Stoof glänzend vor dem Tor freigespielt. Er zieht mit dem Außenrist ab und der Ball fliegt knapp über die Querlatte. Minuten später spielt Blau-Weiß den perfekten Konter, doch beim Pass in der Strafraum steht Kasten im Abseits. Das 4:1 wäre die Entscheidung gewesen. Fünf Minuten vor dem Ende wird erneut ein Stückener Spieler in den “Ruhestand” geschickt. Spieler und Trainer stellen sich zum Spalier auf und verabschieden Philip Hagen, der als rechter Verteidiger nach 16 Jahren Blau-Weiß seine Fußballschuhe an den Nagel hängt.

Die Partie wird am Ende noch einmal spannend. Bornim merkt man den fehlenden Mitspieler nicht an. Immer wieder erhalten sie klare Torschussmöglichkeiten im Stückener Strafraum, doch das Tor treffen sie nicht. Auch hier muss eine Ecke helfen. Der Ball fliegt am kurzen Pfosten Jan Franke auf den Kopf, der den Ball zu einer Bogenlampe macht, die hinter Meyer ins Tor fällt. Bornim will den Ausgleich, doch Blau-Weiß hält tapfer dagegen. Dann pfeift Schiedsrichter Kaiser die Partie ab und beendet für beide Mannschaften die Saison 2024/25.

Mit neun Siegen, drei Unentschieden, 14 Niederlagen und damit insgesamt 30 Punkten landet der FC Blau-Weiß Stücken auf Platz 9 der Tabelle vor den lokalen Dauerrivalen aus Michendorf und Saarmund. Der Saisonüberblick mit allen Spielen ist wie immer hier zu finden.

Hier noch eine Galerie mit 30 Bildern vom Spiel:

FC Blau-Weiß Stücken 3:2
SG Bornim II
— Spielende —
3:2 Jan Franke (86.)
Paul Kasten (48.) 3:1
— Halbzeit —
2:1 Marc-André Ernst (28., Eigentor)
Ferdinand Herrmann (25.) 2:0
Ferdinand Herrmann (20.) 1:0


Immer auf dem Laufenden bleiben: Wenn Sie uns >> hier << Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, erhalten Sie immer dann eine Nachricht, wenn es auf Stücken bloggt einen neuen Beitrag gibt. Alternativ können Sie uns über den RSS-Feed oder Facebook folgen, sowie viele weitere Stücken-Videos in unserem YouTube-Kanal entdecken.

Bewerte diesen Beitrag!
[5 Stimme(n) | Ø 5 von 5]

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://stuecken.de/2025/06/blau-weiss-mit-verdientem-heimsieg-zum-saisonabschluss/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.