Klarer Himmel, pralle Sonne, aber frische 4 Grad Celsius empfangen die Blau-Weißen Stückener und ihre zahlreichen Fans beim Auswärtsspiel beim FSV Eintracht Glindow. Engagierte Trainingseinheiten in den vergangenen Wochen sollten die Mannschaft auf den frühen Rückrundenauftakt optimal vorbereiten. Doch davon war zunächst wenig zu spüren.
In der ersten Hälfte dominieren die ganz in Weiß spielenden Hausherren. Immer wieder drängen sie die Gäste bis an deren Strafraumkante, ohne jedoch klare Torchancen zu erarbeiten. Stücken kann sich nur selten befreien. Sehr zum Missfallen ihres Trainers Thomas Hantke lautet das einzige Rezept: Hoch und weit von hinten raus. Genauso schnell kombiniert sich die Eintracht wieder nach vorn. Glindows beste Torchance in der 17. Minute kreiert jedoch ein Stückener. Nach einer Flanke in den Strafraum köpft Pascal König aufs eigene Tor und zwingt Keeper Nico Heinicke zu einer Glanzparade, als er den Ball gerade noch so aus dem rechten unteren Toreck fischen kann.
In der 30. Minute führt dann eine der wenigen Stückener Chancen beinahe zum Tor. Patrick Bädelt chippt den Ball über die Abwehrreihe hinweg auf Paul Kasten, der sich gegen zwei Abwehrspieler durchsetzen kann und dann den Ball nur knapp am linken Torpfosten vorbeischiebt. Glindow kommt bis zur Pause noch 2–3 mal gefährlich vor das Stückener Tor, doch ihre Abschlüsse sind entweder zu ungenau, oder ein Blau-Weißes Abwehrbein klärt die Situation.
Nach der Pause ist Blau-Weiß zunächst präsenter in den Zweikämpfen und im Spiel nach vorn. Eintracht Glindow versucht den Stückener Abwehrriegel mit Fernschüssen zu durchbrechen. Doch diese sind häufig zu unplatziert oder leichtes Spiel für Stückens Schlussmann Heinicke. 25 Minuten vergehen ohne klare Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Dann ein präziser Konter der Blau-Weißen. Emanuel Stuwe stürmt über rechts in den Strafraum und passt präzise vor das Tor. Marc-André Ernst wird gerade noch so von Torwart und Abwehrspieler am klaren Torschuss gehindert. Glindow antwortet auf der Gegenseite mit einer präzisen Flanke in den Strafraum. Der Kopfball segelt knapp am Tor vorbei.
Doch dann fällt überraschend das Führungstor für Blau-Weiß. Ein Freistoß aus dem Mittelkreis zieht Robert Fuhrmann an den Fünfmeterraum. Glindows Abwehrspieler zwingt zunächst seinen Torwart zu einer Reflexabwehr. Patrick Bädelt steht jedoch goldrichtig und hat keine Probleme, den Ball aus der halblinken Position ins rechte untere Toreck einzuschieben, >> hier im Video <<. Die mehr als 30 mitgereisten Stückener Fans sind aus dem Häuschen. Keine Minute später stürmt Julino Märtens auf der rechten Seite bis an die Glindower Strafraumkante und trotz des störenden Abwehrspielers gelingt ihm ein Schuss aufs Tor, der nur um Haaresbreite über den Querbalken fliegt.
Jetzt werden die Angriffe der Hausherren wütender und präziser. Zunächst hat Stücken Glück bei den zahlreichen Fernschüssen. Doch dann wird die Brechstange ausgepackt. Eine Ecke von links fliegt gefährlich in den Fünfmeterraum. Freund und Feind stochern nach der Kugel, bis der Ball dann doch die Torlinie überspringt. Das sah alles unschön aus, doch Glindow wirds egal sein. 1:1 nach 85 Minuten. Und Eintracht Glindow hat noch nicht genug. Wieder landet ein unpräzise gespielter Stückener Konterversuch im Glindower Mittelfeld. Diesmal nimmt Glindows Levi Volz aus 25 Metern Maß und trifft mit einer sehenswerten Bogenlampe über Keeper Heinicke ins Stückener Tor. Da waren bereits 89 Minuten gespielt. Blau-Weiß kann keine zählbare Torchance mehr kreieren und muss am Ende froh sein, dass die Niederlage nicht höher ausgefallen ist.
So ärgerlich die späten Gegentore für die Stückener Fans und Spieler sind, muss man konsternieren, dass der Sieg für Glindow aufgrund der wesentlich höheren Spielanteile verdient war. Blau-Weiß muss spielerisch und kämpferisch deutlich zulegen, um in der 1. Kreisklasse bestehen zu können. Bereits am kommenden Sonntag wartet im Auswärtsspiel bei Fortuna Babelsberg III eine der schwersten Herausforderungen der Liga. Der Saisonüberblick mit allen Spielen ist wie immer hier zu finden.
Hier noch eine Galerie mit 30 Bildern vom Spiel:
![]() |
||
FSV Eintracht Glindow | 2:1 |
FC Blau-Weiß Stücken |
---|---|---|
— Spielende — | ||
Levi Volz (89.) | 2:1 | |
Christopher Daube (85.) | 1:1 | |
0:1 | Patrick Bädelt (75.) | |
— Halbzeit — |
Immer auf dem Laufenden bleiben: Wenn Sie uns >> hier << Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, erhalten Sie immer dann eine Nachricht, wenn es auf Stücken bloggt einen neuen Beitrag gibt. Alternativ können Sie uns über den RSS-Feed oder Facebook folgen, sowie viele weitere Stücken-Videos in unserem YouTube-Kanal entdecken.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://stuecken.de/2025/02/knappe-niederlage-zum-jahresauftakt-fuer-blau-weiss/